Menschen im Pflegealltag leisten Großartiges, ob privat oder beruflich. Sie sorgen für andere Menschen, unterstützen, begleiten und sind auch für diese verantwortlich.
Im Pflegealltag bleibt oft wenig Zeit für sich selbst, denn zu pflegen stellt eine große Herausforderung dar.
Genau deshalb ist es wichtig, dass Sie sich, wenn sie sich in dieser Situation befinden Zeit nehmen, Zeit um abzuschalten, durchzuatmen und die Energiereserven wieder aufzufüllen.
Achten Sie auch gut auf sich selbst?
Finden Sie Zeit, Ihre Energiespeicher wieder aufzufüllen, um gut für andere Menschen da zu sein?
Wie können, Aufmerksamkeit, Achtsamkeit und Abgrenzung eine Hilfestellung in Ihrem Leben sein?
Bekommen Sie Unterstützung und nehmen Sie diese Hilfe auch an?
Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen manchmal alles zu viel wird, oder dass Sie auch mal gerne Zeit für sich hätten?
Würden Sie gerne Wertschätzung und Anerkennung dafür erhalten was Sie leisten?
Am 29.11. bieten wir einen Workshop im Bildungshaus Mariatrost zu diesem Thema an.
Dieses Seminar hat das Ziel, Erleichterung in Ihren Pflegealltag zu bringen. Es bietet Ihnen Zeit um abzuschalten und durchzuatmen, sich mit Menschen auszutauschen, die sich in einer ähnlichen Situation befinden wie Sie, weil Sie es wert sind!
Wir kennen die Thematik einerseits durch den Beruf, andererseits weil wir selbst pflegebedürftige Angehörige hatten.
Um bei Bedarf individuell auf Sie eingehen zu können, gestalten wir diesen Workshop als Team.
Zielgruppe:
Für alle Menschen, die beruflich oder privat pflegen und sich wünschen, ihre Herausforderungen im Pflegealltag leichter zu bewerkstelligen.