10 positive Gefühle Teil 3 Freude

Für Menschen, die zurzeit gern ihre Positivität fördern möchten habe ich heute wieder ein Samenkorn, da gerade in Zeiten von Corona positive Gefühle wichtig und hilfreich sind um diese Zeit gut durchstehen zu können💞. Ich versuche mit kleinen Impulsen positive Momente entstehen zu lassen💫. Dankbarkeit und Interesse wurden bereits gefüttert und heute ist Freude an der Reihe. Wahre tiefe Freude, wie ein Baby, dass sich freut, weil seine Bezugsperson in sein Blickfeld tritt. Tief empfundene Freude kann sich im Körper ausbreiten durch…
• Ein Wiedersehen
• das Lieblingsessen
• einen besonderen Duft, der
unsere Geruchsrezeptoren berührt
• Qualitätszeit mit Lieblingsmenschen
• Eine sanfte Berührung
• Und noch vieles mehr

Ich möchte Ihnen eine Methode vorstellen um sich selbst etwas Gutes zu tun. Kennen Sie sich gut genug um zu wissen, was Ihnen guttut? Dabei ist es hilfreich, wenn Sie wissen auf welchem Sinneskanal Sie besonders gut stimulierbar sind.
💆🏻‍♂️💆🏼‍♀️Menschen die kinästhetisch gut empfangen können, bewegen sich gerne und möchten auch gerne berührt werden.
👃🏻Personen die einen besonders ausgeprägten Geruchssinn haben, riechen gerne Düfte und können dadurch gut stimuliert werden, dabei können ätherische Öle hilfreich sein oder der Duft des Lieblingsessens.
👁️👁️Für Menschen, die besonders gut durch die optische Wahrnehmung wahrnehmen helfen positive Bilder, von Lieblingsmenschen bzw. -orten.
👄Oder haben Sie besonders sensible Geschmackssensoren? Was essen Sie gerne, was bereitet Ihnen Vergnügen, wenn Sie es essen?
👂🏼Zu Letzt bleibt noch der akustische Sinn, hören Sie gerne Musik? Setzen Sie positive Sinnesreize in dem Sie sich mit Musik umgeben, die Ihnen guttut? Um Ihnen Sinneserlebnisse zu bereiten brauchen Sie nicht viel aber es tut Ihnen besonders, während belastenden Situationen oder so wie jetzt Zeiten, gut.
Im🧘🏻‍♀️🧘🏾‍♂️ Achtsamkeits- und Sinnestraining arbeite ich mit meinen Klienten auch damit achtsam ein Obst zu essen am besten gelingt, das wenn Sie ein Obst nehmen, welches eine Schale hat wie zum Beispiel eine Banane oder eine Mandarine bzw. Orange. 🍊🍌Hilfreich ist es, wenn Sie das Obst gerne essen. Nehmen Sie das Obst in Ihre Hand schließen Sie Ihre Augen und tasten Sie das Obst ab. Sie können sich dafür ruhig Zeit nehmen. Ist Ihr Obst an allen Stellen gleich? Was ist für Sie fühlbar? Wie riecht das Obst? Wenn es Ihnen gelingt schälen Sie das Obst mit geschlossenen Augen konzentrieren Sie sich darauf, können Sie Geräusche wahrnehmen? Wie riecht Ihr Obst beim bzw. nach dem Schälen? Wie fühlt sich das Obst an? Wenn Sie ein Stück in den Mund nehmen genießen Sie die Frucht, ist sie süß oder sauer? Wenn Sie Ihre Augen noch nicht geöffnet haben öffnen Sie sie wieder und nehmen Sie jetzt mit allen Sinnen dieses Obst wahr.
Diese Methode dient dazu Ihnen genüssliche Freuden zu bereiten. Alles Gute und kommen Sie gut durch diese Zeit.